COOKIE-RICHTLINIEN

Im Rahmen unserer Aktivitäten verwenden wir Cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website korrekt darzustellen und den Verkehr auf unserer Website zu beobachten und zu analysieren. Die Verwendung von Cookies wird durch die ePrivacy-Richtlinie in Verbindung mit der GDPR geregelt.

Ausführliche Informationen über die Regeln für die Speicherung von und den Zugang zu Informationen auf Ihren Geräten durch die Verwendung von Cookies finden Sie weiter unten. Unter „Geräten“ verstehen wir elektronische Geräte, über die Sie unsere Website nutzen.

Wenn Sie der Verwendung nicht notwendiger Cookies zustimmen, ermöglicht uns dies, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Darüber hinaus können wir auf der Grundlage Ihrer Interaktionen mit der Website, anderen Marketingkanälen und anderen Dritten, wie z. B. sozialen Netzwerken, verschiedene Marketingaktivitäten durchführen.

 

1. Was sind Cookies und warum werden sie benötigt?

Ein Cookie besteht aus einem Schlüssel und einem Wert und wird vom Browser des Nutzers verwaltet und häufig in einer Datenbank gespeichert. Cookies helfen bei der Wiedererkennung von Nutzern für Sitzungen, um z. B. Shop-Funktionen bereitzustellen. Sie können auch die Sicherheit einer Website verbessern. Cookies können auch für rein analytische Funktionen verwendet werden.

Einige Cookies sind daher für eine Website unerlässlich, während andere nicht wesentlich sind (funktional, statistisch, Marketing). Wesentliche Cookies bedürfen keiner vorherigen Zustimmung der betroffenen Person, während nicht wesentliche Cookies gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung und der Datenschutzrichtlinie für die elektronische Kommunikation nur mit vorheriger Zustimmung der betroffenen Person verwendet werden können. 

Es kann sein, dass die Website ohne wesentliche Cookies nicht korrekt angezeigt wird oder einzelne Bereiche nicht richtig funktionieren. Wesentliche Cookies ermöglichen die Kernfunktionen unserer Website und deren Sicherheit. Wesentliche Cookies können nur durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindert werden. Session Cookies werden nur für Ihre Sitzung verwendet. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis die Speicherung der Browser-Sitzung endet. Nach Beendigung der Sitzung werden sie dauerhaft aus dem Speicher Ihres Geräts entfernt. 

Die von uns verwendeten nicht-wesentlichen Cookies werden aus analytischen und funktionalen Gründen verwendet und für die angegebene Dauer auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie verbleiben auf Ihrem Gerät, bis die Speicherdauer erreicht ist. Diese Cookies werden nach Beendigung einer Browser-Sitzung oder nach dem Ausschalten des Geräts nicht von Ihrem Gerät entfernt. Sie können diese Cookies manuell über die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser löschen.

Cookies können auch danach unterschieden werden, ob sie vom Betreiber der Website (sog. First-Party-Cookies) oder von einem Dritten (sog. Third-Party-Cookies) kontrolliert werden. First-Party-Cookies werden von der Website verwaltet, auf die gerade zugegriffen wird, und können nur von dieser Website gelesen werden. Third-Party-Cookies hingegen werden von Dritten verwaltet. Ein Dritter ist ein Anbieter eines Werkzeugs. Wenn ein solches Drittanbieter-Tool geladen wird, fügt der Browser alle Cookies, die er in derselben Domäne wie das Tool gespeichert hat, zum Abruf hinzu. Ein Third-Party-Cookie kann nur auf dem Server erzeugt werden, von dem eine Datei abgerufen wird.

 

2. Wozu wir die Cookies verwenden

Standardmäßig verwenden wir nur wesentliche Cookies. Wir verwenden Cookies insbesondere, um:

  • den Inhalt unserer Website an die Präferenzen der Nutzer anzupassen,
  • die maximale Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und somit ihre Nutzung zu optimieren,
  • die Historie der besuchten Seiten auf unserer Website zu speichern, damit wir relevante Inhalte empfehlen können,
  • die von Ihnen gewählten Einstellungen speichern und Ihre Benutzeroberfläche personalisieren (z. B. die gewählte Sprache oder Region),
  • grundlegende Parameter Ihres Geräts zu erkennen, um unsere Website korrekt anzuzeigen,
  • die Quellen für die Weiterleitung von Nutzern zu unserer Website zu überprüfen,
  • sie erhalten Informationen, die für Ihren Standort relevant sind,
  • Erstellung von (anonymen) Statistiken zur Verbesserung unserer Website,
  • die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Website zu gewährleisten,
  • Marketingziele zu erreichen.

 

3. Cookies, die wir auf unserer Website verwenden

Die Cookies, die wir derzeit auf unserer Website verwenden, finden Sie in der Rubrik „Cookies setzen“ in der Fußzeile. 

 

4. Sicherheit Ihrer Geräte

Die von uns verwendeten Cookies sind für Ihre Geräte sicher. Es ist unmöglich, über die Cookies Viren oder andere unerwünschte oder bösartige Software auf Ihre Geräte zu bringen.

 

5. Einstellungen/Löschen von Cookies in Ihrem Browser

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie informiert, wenn ein Cookie gesendet wird, oder dass er Cookies blockiert.

Ausführliche Informationen zur Deaktivierung von Cookies finden Sie in den Software-Einstellungen (für Ihren Webbrowser). Sie können jederzeit Änderungen an den Cookies vornehmen. Sie können Cookies auch jederzeit von Ihrem Gerät löschen.

Nachstehend finden Sie Links, die Ihnen zeigen, wie Sie Cookies in den gängigsten Internetbrowsern deaktivieren können:

Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann jedoch die auf unserer Website verfügbaren Funktionalitäten beeinträchtigen.

 

6. Verwaltung Ihrer Zustimmung

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auf unserer Website über unser Cookie-Zustimmungsbanner https://mcbath.eu/de/cookies-policy verwalten und auch Ihre bereits erteilte Zustimmung widerrufen.


  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • Building #AnotherTomorrow.

  • Seien Sie der Zukunft voraus